Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Löschzug Wahlscheid zu Besuch bei der Deutschen Bahn
Knapp 30 Kameraden des Standorts Wahlscheid, zwei Kameraden der Löschgruppe Scheiderhöhe sowie die Wehrführung der Feuerwehr Lohmar machten sich am vergangenen Donnerstag Abend auf zum Betriebsgelände der Deutschen Bahn AG nach Köln-Deutz.
Schwerpunkt des Unterrichts sollte eine Vorstellung des seit kurzer Zeit auf der Regionalbahn RB25 (Marienheide - Köln) eingesetzten Triebwagens vom Typ VAREO sein. Die Deutsche Bahn hatte dazu eigens einen Triebfahrzeugführer sowie einen Notfallmanager zur Verfügung gestellt. Diese ermöglichten den angereisten Feuerwehrleuten einen einsatzbezogenen Einblick in die Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen des Triebwagens.
So wurde beispielsweise die genaue Lage der Aggregate, Antriebsmaschinen und Betriebsstoffe (Die Zugeinheiten führen z.B. mehrere tausend Liter Kraftstoff, Kältemittel der Klimaanlage und diverse Schmieröle mit) ausgebildet und einsatztaktische Möglichkeiten besprochen. Ebenso wurden die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten in den Zug außerhalb eines Bahnhofs sowie Einrichtungen innerhalb des Zuges wie z.B. Durchsagemöglichkeiten und Energieversorgung vorgestellt.
Abschließend stellte der Notfallmanager der Deutschen Bahn die Abläufe im Falle eines Notfalleinsatzes im Betriebsbereich der Bahn (Gleisbett) vor.
Für die angereisten Einsatzkräfte war der Ausbildungsabend eine sehr hilfreiche Veranstaltung. Die Einheiten der Feuerwehr Lohmar sind für einen Teil der Regionalbahn inkl. des Honrather Tunnels zuständig und können nun im Einsatzfall ein weiteres Stück mehr mit adäquater Hilfeleistung eine zügige und zielgerichtete Abarbeitung der Lage sicherstellen.
Seitenmenu:
Wappen der Stadt Lohmar:
Datum:
Dienstag, 25.03.2025