Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Die Jugendfeuerwehr Lohmar braucht Unterstützung!
Unter dieser Überschrift wurden Anfang August ca. 2.250 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren, die in Lohmar wohnhaft sind, von der Stadtjugendfeuerwehrführung angeschrieben.
Ziel der Jugendfeuerwehr Lohmar ist es den Feuerwehrnachwuchs sicher zu stellen und den Jugendlichen eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Freizeitbeschäftigung zu bieten. Die Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsorganisation der Feuerwehr, bei der die vielfältigen Aufgabengebiete und Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr nähergebracht werden sollen.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar ist in insgesamt 5 Standorte gegliedert. Jeder der Standorte bildet den Nachwuchs in der eigenen Jugendfeuerwehr aus. Die verschiedenen Standorte sind hier zu finden:
Jugendfeuerwehr Lohmar-Ort
(für die Ortsteile Lohmar und Donrath)
Ostheim-vor-der-Rhön-Straße 1
Übungszeiten: in der Sommerzeit wöchentlich, montags von 19:00 – 20:30 Uhr
Jugendfeuerwehr Breidt
(für die Ortsteile Breidt, Deesem, Ellhausen, Geber, Grimberg, Krahwinkel und Weegen)
Breidter Straße 27
Übungszeiten jeden zweiten Dienstag von 18:30 – 20:30 Uhr
Jugendfeuerwehr Birk
(für die Ortsteile Albach, Algert, Birk, Heide, Hove und Inger)
Birker Straße 4
Übungszeiten: dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr
Jugendfeuerwehr Scheiderhöhe
(für die Ortsteile Dahlhaus, Durbusch, Heppenberg, Honrath, Muchensiefen, Oberschönrath, Scheid, Scheiderhöhe, Wielpütz und Wickuhl)
Scheiderhöher Straße 50 B
Übungszeiten: montags von 18:30 – 20:30 Uhr
Jugendfeuerwehr Wahlscheid
(für die Ortsteile Agger, Grünenborn, Hausen, Höffen, Honsbach, Kreuznaaf, Oberschönrath, Neuhonrath und Wahlscheid)
Wahlscheider Straße 56 B
Übungszeiten: montags von 18:00 – 20:30 Uhr
An jedem Übungsabend kann gerne in unsere Jugendarbeit „reingeschnuppert“ werden.