Freiwillige Feuerwehr der StadtLohmar
Unsere Einheiten: Lohmar, Breidt, Birk, Scheiderhöhe, Wahlscheid
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Ort: Lohmar - Scheiderhöhe [L84]
Alarmierte Einheiten:
Feuerwehr befreite eingeklemmten Fahrer nach Verkehrsunfall
Fahrzeug war gegen einen Baum geprallt
Nach einem Verkehrsunfall befreiten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lohmar am heutigen Morgen auf der Höhenstraße in Lohmar-Scheiderhöhe einen eingeklemmten Fahrer, der mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt war.
Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges leistete ein Ersthelfer – zufällig der amtierende Lohmarer Karnevalsprinz Hartmut Kreutz, selbst Rettungsassistent beim DRK – bereits erste Hilfe. Die Feuerwehr sicherte umgehend die Einsatzstelle ab und betreute den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Parallel wurde das Dach entfernt um einen besseren Zugang für den per Rettungshubschrauber eingeflogenen Notarzt zu schaffen. Probleme bereite am Anfang vor allem die glatte Fahrbahn, erst nachdem die Einsatzkräfte Salz gestreut hatten konnte man sicher auf der Straße arbeiten.
Noch während der Behandlung durch den Rettungsdienst suchten die Einsatzkräfte eine Möglichkeit, den Patienten zu befreien – die Schwierigkeit lag vor allem darin, dass sich das Bodenblech des Fahrzeugs wellenförmig verformt hatte und so die Beine des Fahrers eingeklemmt waren. Nachdem der vordere Teil des Fahrzeugs mit schwerem Gerät vom Verletzten weggezogen wurde, gelang es, den Patienten zu befreien. Der Rettungshubschrauber flog ihn nach einer Behandlung im Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Nach Abschluss der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Löschzug Lohmar mit Löschgruppenfahrzeug [LF 20/16], Löschgruppenfahrzeug [LF 16 Ts], Rüstwagen [RW 1] und Einsatzleitwagen [ELW 1].
Löschgruppe Breidt mit Löschgruppenfahrzeug [LF 8/6] und Gerätewagen Gefahrgut [GW-G 1]
Löschgruppe Scheiderhöhe mit Tanklöschfahrzeug [TLF 16/25], Löschgruppenfahrzeug [LF 10/6] und Mannschaftstransportfahrzeug [MTF].
Löschzug Wahlscheid mit Hilfeleistungs - Löschgruppenfahrzeug [HLF 20/16] und Löschgruppenfahrzeug [LF 10/6].
Wehrführung mit Dienstwagen (KdoW).
Einsatzdauer ca. 3 Stunde(n).
Weitere Kräfte:
- Rettungsdienst
- Polizei
Seitenmenu:
Wappen der Stadt Lohmar:
Datum:
Dienstag, 25.03.2025